Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Die Wolle gehört zu einer der ältesten und natürlichsten Rohstoffe der Welt. Die Lieferanten sind beispielsweise Schafe, Ziegen oder Alpakas. Für die Gewinnung werden die Tiere geschoren und anschließend die Fasern zu einem Garn gesponnen. Zu den positiven Eigenschaften der Wolle zählen die Atmungsaktivität und die Wärmefunktion. Die mollige Wärme entsteht durch den hohlräumigen Faseraufbau. Die darin befindende Luft wird durch die eigene Körpertemperatur erwärmt und bindet die Wärme. Wollfasern nehmen durch ihre Schuppenartigenaufbau wenig Schmutz auf. Dadurch müssen Wollprodukte weniger oft gewaschen werden. Oft reicht es aus die Kleidungsstücke zu Lüften.